Richtiges Auftauen von Geflügel-Teilen.
Tauen Sie Geflügelteile immer in einem gesonderten Behältnis auf!
Schütten Sie diese Auftauflüssigkeit von Geflügel und Fleisch immer sofort weg. Auftauflüssigkeiten enthalten oft Mikroorganismen wie zB Salmonellen, die Lebensmittel verunreinigen oder vergiften können. Sie dürfen daher auf keinen Fall mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen.
Geflügelteile können auch, sofern erforderlich mit Einwegtüchern abgetupft werden. Danach dann die Hände sowie alle mit dem Auftauwasser in Berührung gekommenen Flächen und Gegenstände sofort gründlich reinigen und anschließend desinfizieren.
Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Geschäftsführer: Rainer Nuss
Rudolf-Diesel-Str. 11, D-69115 Heidelberg
HRA Mannheim 709514, USt-IdNr: DE306067134
E-Mail: Info@Hygiene-Netzwerk.de
Tel.: 0800/788 788 1 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)
vertreten durch
Hygiene-Netzwerk Verwaltungs- GmbH
Geschäftsführer: Rainer Nuss
Rudolf-Diesel-Str. 11, D-69115 Heidelberg
HRB Mannheim 737383, USt-IdNr: DE306067134
Medienredaktion / Pressearbeit:
Johannes Krahwinkel
redaktion@hygiene-netzwerk.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK